Woitkeleaks: Riesiger Skandel deutet sich in Brandenburg an. Was wußte Woitke wirklich?

In Brandenburg deutet sich ein riesiger Skandal um die Datensicherheit in der für Brandenburg wichtigen Landwirtschaft an.

Aus uns nicht mehr vorliegenden Orignalkopien nichtgeheimer Geheimdossiers geht hervor, dass wohl sämtliche Landwirtschaftsbetriebe in Brandenburg Opfer einer strukturellen Fehlkonstruktion wurden. Der Skandal reicht nach bisherigen vorsichtigen unvorsichtigen Schätzungen sogar bis in das Jahr 1992 zurück, in dem der heutige Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woitke Amtsleiter für Umwelt und Landwirtschaft des Landkreises Forst war und Verantwortung trug.

#Woitkeleaks

Selbst in seiner Funktion als Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt- und Verbraucherschutz im Land Brandenburg änderte Woitke nichts an den intern bekannten gefährlichen Zuständen. Auch als Brandenburger Innenminister und in der Folge als Ministerpräsident wurde der schwere Eingriff nicht beendet!

Doch jetzt ist unbestreitbar klar: 

Brandenburgs Äcker wurden gehackt!

Der HeiligenSeherKreis als konservativer Flügel der Partei Kreisverband Potsdam distanziert sich an dieser Stelle ausdrücklich und in sehr konservativer Art von sämtlichen Äußerungen und Inhalten nicht konservativen Charakters, von denen man sich auf konservative bzw. sehr konservative Art distanzieren kann!

der HeiligenSeherKreis | konservativer Flügel

“wir haben es kommen sehen!”