Der 9. November ist seit geraumer Zeit ein Tag der bedeutsamen Vorkommnisse!
Auch in diesem Jahr vollzog sich der Feierritus über das Stahlgebälk der Glienicker Brücke zwischen Potsdam und Berlin.
Bereits seit 105 Jahren ist dieser Tag fest mit exotischen Früchten, ob Kokosnüsse oder Bananen, verbunden und steht zudem ebenfalls für das totale Entgleisen von Verhaltensregeln!
30 Jahre nach dem überhasteten Mauerfall (wie man heute weiß) und 80 Jahre nach der Restlosentfernung von Würde und Anstand des deutschen Volkes, standen wieder Nationalscharotzer vor den Lagern der Brücke. Nicht ohne eine Entgegnung standfester Menschenfreunde!
In einem Anflug verantwortungsvollen Geschichtsbewußtsein prozessierten wir auf der Brücke hin und her und klärten die ahnungslosen Touristen und AnliegerInnen auf. Wir warn uns auch nicht zu Schade kostbare Einheitsfrüchte ohne Gegenleistung zu verteilen!