
Heute vor 98 Jahren!
Heute vor 98 Jahren: 1819: Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit … Heute vor 98 Jahren! weiterlesen
Heute vor 98 Jahren: 1819: Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit … Heute vor 98 Jahren! weiterlesen
Pressekonferenz des Schattenkabinetts der PARTEI Für alle, die leider draußen bleiben mussten haben wir die Pressekonferenz vom 24.8. aufgezeichnet und stellen sie euch hier zur Verfügung. Martin Lejeune: Du hast dir deine Torte nicht abgeholt, dann essen wir sie halt. … Die Partei Die PARTEI stellt das Schattenkabinett vor … weiterlesen
Mehr Studien an Täterorten! Architektur der Täter mit Taten verbinden und nicht der Vergessenheit übergeben Dinge geschehen und ziehen Kreise! Einige von ihnen verlieren sich im … Täterorte erhalten weiterlesen
Podcast: Play in new window
Subscribe: RSS
Damit ein für alle Male klar gestellt wird, was man argumentativ entgegnen kann, wenn der gemeine politisch undefnierte Bürger (in Unerwartung einer klaren Antwort) fragt: Was will die Partei und warum sollte man in ihr aktiv werden, oder sie unterstützen? “Fundametalisten nisten nicht in Fundamenten oder Kisten!” weiterlesen
Podcast: Play in new window
Subscribe: RSS
Damit die kommende Bundestagswahl 2017 und bis dahin stattfindende kommunikative Interaktion von Mitgliedern der Partei mit dem Volk, nicht durch unwissend peinliche bzw. peinlich unwissende Momente getrübt oder beeinträchtigt wird, stellt der HeiligenSeherKreis – konservativer Flügel der Partei
Kreisverband Potsdam einfach mal Auszüge aus dem Programm der Partei
vor: “Ja zu Politik, Nein zu Politik! Aus Gründen.” weiterlesen
Einem Mitarbeiter unserer Redaktion liegen seit Heute früh, wiederlegbare unwiederlegbare Beweise für ein religiöses Kompott in der Bundestagsverwaltung vor. Der Quelle (IM Abseits) zufolge, wird der Beichtstuhl in der Messe des Bundestags abgehört und Protokolle zur späterer Verwendung angelegt.
“Seelsorger des Bundestags heimlich belauscht …” weiterlesen
Podcast: Play in new window
Subscribe: RSS
Der 14. Februar zieht – unabängig von der zerstörerischen Brandenburger Landespolitik – eine Spur der Verwüstung und Aggression durch die Geschichte!
Ob es das Valentinstagsmassaker von Straßburg 1349, der Tod von James Cook bei einer gescheiterten Geiselnahme eines Königs auf den Sandwich-Inseln 1779, die Geburt des badischen Beamten Friedrich Landolin Karl Freiherr von Blittersdorf 1792, der Salpeterkrieg zwischen Chile und Bolivien 1879, das Valentinstag-Massaker an der North Side Gang in Chicago 1929 oder die Uraufführung des ersten Dracula-Film mit Bela Lugosi in New York 1931 war, zeigt es doch das akute und bedauernswerte Fehlen von Liebe und Zuneigung in unserer Welt. “Wir lieben euch doch alle!” weiterlesen